Kostenfreier
WhatsApp-erst-check!
Expertenhilfe bei feuchten Räumen!

Dunkle, nasskalte Flecken an den Wänden. Wenn ein Raum sich so präsentiert, ist meist auch Schimmel nicht weit. Wir schützen Ihre Bausubstanz und den Wert Ihres Gebäudes. Zügig, zuverlässig und nachhaltig.
Darum sollten Sie Feuchteschäden bekämpfen
- beeinträchtigen die Lebensdauer der Bausubstanz
- Gefahr von Schimmelpilzwachstum
Daher ist zügiges Handeln gefragt, wenn Sie Feuchtigkeit im Gebäude feststellen. Es empfiehlt sich daher, einen Experten zu Rate zu ziehen, der die Bausubstanz gründlich untersucht, Sie fachkundig berät und die richtigen Maßnahmen in die Wege leitet. Damit Ihre Immobilie dauerhaft trocken und die Lebensdauer der Bausubstanz hoch bleibt.
Mögliche Auslöser für feuchte Wände:
- Baumängel oder bauliche Schwachpunkte
- undichte Rohrleitungs- oder Abwassersysteme
- marode Fassaden oder verstopfte Dachabläufe
- defekte Außenabdichtung
So helfen wir Ihnen
Als qualifizierter Fachbetrieb für die Sanierung von Schimmelpilz- und Feuchteschäden in Süddeutschland legen wir Ihre Räume dauerhaft wieder trocken. Dabei gehen wir in systematischen Schritten vor:




- Ursachenforschung und Schadensanalyse: Unsere Spezialisten untersuchen und beurteilen bei Ihnen vor Ort die befallenen Stellen, messen Werte wie Bauteil- und Raumluftfeuchte.
- Passgenaues Sanierungskonzept: Wir erarbeiten eine systematische Lösung für Ihren spezifischen Feuchteschaden.
- Nachhaltige Sanierung: Wir behandeln Ihren feuchten Keller bzw. die feuchte Bausubstanz so, dass Ihre Immobilie dauerhaft trocken und bewohnbar bleibt.
- Übrigens: Wir sind stets in neutralen Autos ohne Hinweise auf Schimmel, o. Ä. unterwegs.


Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Ihre Immobilie bleibt dauerhaft trocken und wertbeständig
- Professionelle Leistungen aus einer Hand – von zertifizierten Experten
- Bauteile und Mauern verschiedenster Baustoffe können saniert werden