Kostenfreier
WhatsApp-erst-check!

Schimmel, Feuchteschaden, oder alles Paletti?
In drei Schritten wissen Sie bescheid!

Foto machen und per WhatsApp (0172 3894847) an die Thonigs schicken

Kostenlose Erstanalyse und unverbindliche Handlungsempfehlung erhalten

Maßnahmen einleiten oder erleichtert durchatmen

Oder rufen Sie unsere Servicehotline an:
07131 2059300

Feuchteschaden im Keller

Bekommen Sie Schritt für Schritt einen Einblick, wie wir eine Feuchtesanierung bei Ihnen im Keller durchführen. 

Der Schaden

Massive Feuchteschäden an den erdberührten Außenwänden sowie an Innenwänden.


Schritt 1: Wandputz entfernen

Zunächst muss der alte und durchfeuchtete Wandputz komplett und bis auf das Grundmauerwerk entfernt werden.


Schritt 2: Spritzbewurf aufbringen

Danach werden die Wände mit einer Grundierung getränkt und anschließend wird der Spritzbewurf aufgebracht, er dient als Haftbrücke.


Schritt 3: Sperrputz aufbringen

Nun wird der in Armierungsgewebe eingebette Sperrputz mehrlagig und mit einer Mindestschichtdicke von 1,5 cm aufgebracht. Dieser Putz hat die Aufgabe das Mauerwerk dauerhaft abzudichten.


Schritt 4: Dichtband einbetten

Am Übergang von Wandscheibe und Boden sowie an den Außenwandecken, wird ein Dichtband mit flexibler Dichtschlämme eingebettet. Die Abdichtung kann dadurch Bewegungen im Gebäude und Bauteilen mitgehen und bleibt dauerhaft dicht.


Schritt 5: Dichtschlämme aufbringen

Die flexible Dichtschlämme wird nach dem Austrocknen des Sperrputzes mehrlagig aufgebracht.


Schritt 6: Kalkputz aufbringen

Nach vollständiger Trocknung der Dichtschlämme wird ein Kalkputz mit Gewebeeinlage aufgebracht und anschließend für eine schöne Optik abgescheibt.


Fertiges Ergebnis

Und so sieht dann das fertige Ergebnis aus. Hier wurde nach vollständiger Trocknung der überarbeiteten Wände mit einer Bio- Silikatfarbe gestrichen und in einigen Räumen ein Estrich eingebracht.

Sachverständiger für Schimmel und Feuchteschäden

All das leisten wir für Sie. Ob in bestehenden Gebäuden oder Neubauten, ob vorsorglich oder im Schadensfall, ob auf Mauern, Zement oder Beton – wir stellen die fachgerechte Auswahl und Verarbeitung sicher. Schnell, effizient und professionell. Damit Schimmel und Feuchte Keller durch Wasser keine Chance mehr haben.

> Jetzt einen Termin mit unseren Sachverständigen für Feuchteschäden vereinbaren